Immobilien - WertverlustDer
Flughafen Berlin Brandenburg kommt Immobilienbesitzer teuer zu stehen Am
27. Oktober 2013 soll der neue Großflughafen Berlin
Brandenburg
eröffnet werden. Der erwartete Fluglärm sorgt bereits
jetzt
dafür, dass die Verkaufspreise von Immobilien im Umfeld des
Flughafens deutlich sinken. Eine neue Studie des Deutschen Instituts
für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) untersucht, wie die
Verkäufer von Häusern und Wohnungen im Süden
Berlins auf
die Ankündigung der neuen Flugrouten im Juli 2011 reagiert
haben.
Für jeden Kilometer, den die Flugrouten näher
rücken,
sinken die Preise für Immobilien um bis zu neun Prozent. In
der
Spitze sinken die Verkaufspreise um rund ein Drittel.
„Fluglärm kommt Immobilienbesitzer teuer zu
stehen“,
fassen die Wissenschaftler Andreas Mense und Konstantin Kholodilin ihre
Ergebnisse zusammen.
Mehr: http://www.diw.de/de/diw_01.c.407973.de/themen_nachrichten/der_flughafen_berlin_brandenburg_kommt_immobilienbesitzer_teuer_zu_stehen.html Fluglärm drückt Immobilienpreise
um ein Drittel Fluglärm kommt
Hausbesitzer teuer zu stehen |
![]() OF - Offenbach ohne Fluglärm |